Über Victor M. Robert

 
 

Der Begründer des Quaternio-Heilwegs, Victor M. Robert, Jahrgang 1959, machte 1979 sein Abitur am Kurt-Huber-Gymnasium in Planegg/München. 
1988 absolvierte er seine Heilpraktikerausbidung in München und ist seit 1989 Heilpraktiker und Mitglied des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker (FDH e.V.). Er wurde in der Osteopathie, in der Kraniosakralen Therapie und in den Grundlagen der chinesischen Medizin (T.C.M.) ausgebildet.
Er machte die Ausbildung in Asymmetroptathy®  und der “Renner Methode®  bzw. “Holistic- Manual-Therapy ( HMT ) bei Herrn Leopold F. Renner. 
Er begann seine Schulung des Atems bereits in sehr jungen Jahren mit Yoga-und Tiefen-Entspannung bei Frau Anneliese Harf (Mitbegründerin des Münchener Yoga-Zentrums in der Frauenlobstraße). Er war langjähriger Schüler von Frau Magda von Wenz zu Niederlahnstein, eine große Atemtherapeutin.  
Er wurde im indischen Kriya-Yoga ausgebildet (Indien/Mysore).
Er war Schüler von Dr. med. Petia Prime, die Begründerin von E21c, ein Zentrum für Kunst und Spiritualität in Herne, Belgien. Er absolvierte die Grundlagenausbildung für T.C.M  bei der Societas Medicinae Sinensis, die von Dr. C.H- Hempen geführt wurde.
Die Kunst der Akupunktur lernte er bei Herrn Dr. med. Jochen Gleditsch.
Er war zwischen 1993 und 1998 als Dozent für Osteopathie im Arbeitskreis für Chiropraktik, Osteopathie und Neuraltherapie in München  (A.C.O.N.-Colleg München e.V.) und im Osteopathie Forum München ( O.F.M e.V.) tätig. Er referiert immer wieder bei den bekannten “Chirotagen in Lengries“ und im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen des bayerischen Fachverbands Deutscher Heilpraktiker e.V. für manuelle Heilweisen. Herr Robert arbeitet seit 1990 in eigener Praxis in München/Schwabing.













Der Weg ist das Tiel




andere Web-Sites


 

Beruflicher Werdegang